Rosenfest 2018
Trotz des Schmuddel Wetters kann Ortsbürgermeister Thomas Lindemann mit seinem Festkomitee auf ein erfolgreiches Rosenfest 2018 zurückblicken. Begonnen hat das Fest wie in den vergangenen Jahren mit dem bereits traditionellen Fußballspiel gegen die Patenkompanie des Logistikbataillon 171 am Freitagabend. Vor dem Freundschaftsspiel der Herren haben sich die Kinder der Kindertagesstätte „Bussi Bär“ im Kampf um den Ball gemessen, selbst Cheerleader waren mit dabei. Weiter ging es dann mit der Disco und DJ Till auf dem Gänseberg, wobei der DJ voll den musikalischen Geschmack der Jugend aber auch den der älteren Gäste getroffen hat. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familie mit den verschiedensten Wettkämpfen. Hier konnte sich jeder beim Kegeln, Torwandschießen, Bierhumpen schieben oder Zielangeln messen. Die Ortsgruppe der Volksolidarität verkaufte Lose für einen guten Zweck, die 5./ Logistikbataillon 171 bot Rundfahrten mit ihren Fahrzeugen an. Bei der Verkehrswacht Jerichower Land konnten die verschiedensten Angebote in Punkto Verkehrssicherheit ausprobiert werden. Die Angelgruppe Grabow bot erstmals ein Schauräuchern an. Der Nachmittag war gut mit einem Unterhaltungsprogramm gefüllt, hier traten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit einem bunten Programm bis hin zu einer Modenschau auf. Daran schlossen sich die Zimmermannsleute mit ihrem „schwebenden Dachstuhl“ an, bevor die Seniorentanzgruppe des SV Eintracht Grabow mit musikalischer Begleitung der „Weinbergmusikanten“ den Abschluss des Programms bildeten. Während des gesamten Wochenendes sorgte die Gasstätte „Zum weißen Ross“ und die „Alte Gemeinde“ aus Parey für das leibliche Wohl. Am Abend spielte „DJ 2013“ zum Tanz auf, auch war das Festzelt an diesem Abend sehr gut besucht. Der Sonntagvormittag begann mit einer Premiere; es wurde erstmals ein Flohmarkt angeboten und durchgeführt. Hier machte sich das „miese“ Wetter bemerkbar, somit blieben die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurück. Nach dem Gottesdienst mit Superintendentin Ute Mertens klang das diesjährige Rosenfest beim Frühschoppen aus. Hier bedankte sich Ortsbürgermeister Thomas Lindemann noch einmal bei allen Beteiligten, das waren: der Heimatverein Grabow, die Freiwillige Feuerwehr, die Angelgruppe, die Ortsgruppe der Volkssolidarität, der SV Eintracht Grabow, die Grundschule Grabow, die Kita „Bussi Bär“, der Jagdgenossen Grabow, die Verkehrswacht Jerichower Land, der Gemeindekirchenrat, der Spendenrat sowie der Ortschaftsrat.
Bild zur Meldung: Rosenfest 2018