Grabower Weihnachtsmarkt mit mehr als 600 Gästen
Mehr als zufrieden waren die Organisatoren um Ortsbürgermeister Thomas Lindemann mit der Resonanz zum ersten Weihnachtsmarkt auf der Burg zu Grabow.
Am Freitag wurde zum Beleuchtungstest mit einem kurzfristigen Glühweinabend auf den Burghof geladen. Die Vereinsmitglieder des Heimatvereins haben auch in diesem Jahr wieder mit sehr viel Mühe und Liebe den Aufbau und die Dekoration des Weihnachtsmarktes gestaltet. So begann der Samstagnachmittag mit einer Andacht und einem kleinen Programm, gestaltet von Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse der Grundschule Grabow um Klassenlehrerin Simone Liesau und Schulleiter Detlef Tamler sowie der Grabowerin Daniela Burock. Pfarrer Thomas Seeber wünschte allen Anwesenden eine besinnliche und friedliche Adventszeit.
In seiner Begrüßungsrede bedankte sich Ortsbürgermeister Thomas Lindemann bei allen Vereinsmitgliedern und Unterstützern, die bei der Organisation und dem Aufbau geholfen haben. Sein Dank ging an die Familie von Eichborn, die den Weihnachtsmarkt auf Ihrem Grund und Boden erst ermöglicht hatte. In den weihnachtlich geschmückten Buden brachten die Anbieter ihre liebevoll handwerklich gestalteten Waren an diejenigen, die nach kleinen oder auch etwas größeren Geschenken suchten.
Bei heißem Glühwein und vielen verschiedenen Leckereien, wie von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Grabow zubereitet, wurde so manch anregender Plausch gehalten- schließlich traf man sich mal wieder.
Die Kinder nahmen von dem Angebot, etwas selbst zu basteln, rege Gebrauch und konnten somit auch kleine Überraschungen mit nach Hause nehmen.
Auch der Weihnachtsmann fand seinen Weg auf die Burg und brachte den kleinen und größeren Kindern für ihre Darbietungen eine Überraschung.
Erst mit Einbruch der Dunkelheit wurde den Besuchern, unter anderem Landrat Dr. Steffen Burchhardt, des Marktes erst richtig bewusst, was in den alten Gemäuern der Burg mit neuester LED- Technik möglich ist - wurde doch der gesamte Innenhof, dank Wilhelm Meyer und Joachim Schulz, perfekt ins rechte Licht gerückt. Hier fühlte sich nicht nur der Weihnachtsmann wohl; sondern auch der Posaunenchor aus Parchau war sichtlich von dem neuen „alten“ Ambiente überrascht und ließ seine weihnachtlichen Melodien im Burghof erklingen. Am Ende, der mit hoher positiver Resonanz honorierten Veranstaltung, sind sich die Organisatoren einig darüber, dass der nächste Weihnachtsmarkt seine Wiederholung auf der Burg zu Grabow findet.
Als Dank für sein unermüdliches Engagement bei der Organisation, dem Aufbau und der Durchführung des Weihnachtsmarktes überreichte der Heimatvereinsvorsitzende Jörg Stiller an Ortsbürgermeister Thomas Lindemann einen goldenen Tannenbaum. Gleichzeitig bedankten sich der Vorsitzende und der Ortsbürgermeister bei allen fleißigen Helfern und Unterstützern des diesjährigen Weihnachtsmarktes.
Bild zur Meldung: Auch der Weihnachtsmann war zu Gast auf der Burg zu Grabow